Urlaub auf der Insel Hvar
Die Insel Hvar ist eine der attraktivsten Inseln Kroatiens. Mediterranes Klima, kristalklares Meer, unendlich viele einsame Buchten mit ihren Felsen- oder -Kiesstränden, unzählige wunderschöne Wanderwege, üppige und farbenfrohe Vegetation, Olivenbäume, Weinberge, Salbei-, Rosmarin- und Lavendelfelder, sowie vielfaltiege historische und kulturelle Erbe machen Hvar zu einer der begehrtesten Adria Inseln. Vor der Südwestküste Hvars liegen die "Pakleni Otoci", in Sommer ein beliebtes Bade- und Segelrevier.
Ein vielfältiges Kulturelles Angebot an Musikveranstaltungen, Galerien, Museen, ein Theater, aber auch ein Angebot an Hotels, Restaurants und Eisdielen, sowie seine Sehenswürdigkeiten ziehen viele Besucher vor allem in Sommermonaten auf die Insel Hvar und beleben die kleine mediterrane Stadt Hvar. Adria Insel Hvar verliert ihre Anziehungskraft auch im Wintermonaten nicht. Dicht bewaldete grüne Küsten und weite Täler mit üppiger Vegetation und duftenden Lavendelfeldern betören die Sinne. Die felsige Küste der Insel Hvar hat eine Vielzahl an Buchten und Landzungen, die von dichten Kiefernwäldern beschattet werden.
Die Hauptstadt Hvar hat eine sehr schöne und charmante Altstadt. Die Hafen-Promenade mit traditionsreichen Hotels in historischem Gemäuer umweht nostalgisches Flair. In der Umgebung von Vrboska und Jelsa laden schöne Sand- und Kieselstrände sowie glattpolierte Felsen zum Baden ein. Ab Vrboska und Jelsa verkehren Boote zur FKK - Badeinsel Zecevo. In der Petarscia- Bucht an der Südküste gibt es einen Feinkiesstrand sowie einen kleinen Campingplatz. Weitere Buchten mit Kies- und Sandstränden finden sich bei Sucuraj. Beliebt ist hier die Mlaska- Bucht. Die der Stadt Hvar vorgelagerten "Pakleni Otoci" wundervolle kleine Badeinseln, die auch bei FKK - Urlaubern sehr beliebt sind.
Vrboska ist ein kleiner Ort mit wundervollen alten Häusern, Straßen und Brücken aus Naturstein. Die Bewohner haben Jahrhunderte lang vom Fischfang gelebt, worüber das Fischereimuseum informiert. Außer dem kleinen Hafen im Zentrum gibt es eine ACI - Marina. Es gibt Wander- und Fahrradwege. Neben dem berühmten Lavendel wachsen hier auch Rosmarin, Salbei, Fenchel und Thymian. Die gesamte Insel bietet interessante Ausflugsziele. In der idyllisch grünen Hügel-Landschaft finden Sie alte Bauerndörfer mit traditioneller Architektur und wunderschönem Blick bis hinüber zur Festlandküste.